Weihnachten 2024

Weihnachten 2024

Salam alaikum,

eigentlich wünscht man sich zu Weihnachten ein friedliches und besinnliches Fest. Aber diesmal fühlt sich dieser Wunsch seltsam an. Wie kann solch ein Fest friedlich im Herzen und besinnlich in der Seele werden, wenn kurz zuvor Menschen zu Schaden und zu Tode gekommen sind, nicht irgendwo auf der Welt, sondern in unserer Umgebung, in unserem Land?

Da haben wir uns vor einigen Wochen darüber gefreut, dass ein verbrecherisches Regime in Syrien endlich sein Ende gefunden hat, da müssen wir entsetzt zusehen, wie ein Mensch, der vermutlich psychisch krank ist, aber deshalb nicht weniger gefährlich ist, Menschen in den Tod reißt und Menschen verletzt, die ihm nichts getan haben, an denen er sich auch nicht wegen irgendwas rächen wollte, sondern vermutlich wegen seines seelischen Zustandes völlig irrational gehandelt hat und vielfaches Leid bei den Angehörigen und wahnsinniges Entsetzen bei allen anderen ausgelöst hat. Von einer Sekunde auf die andere wird eine Welt zerstört. Es gibt viele Fragen. Warum hat man seinen Zustand nicht erkannt, warum hat man nicht auf seine Ankündigungen reagiert? Sind wir zu tolerant, zu nachsichtig? Vermutlich ja.

Weihnachten, ein Fest der Freude und der Hoffnung. Schaffen es Attentäter, diese Freude und diese Hoffnung zu vernichten? Ja, im Moment schon und wahrscheinlich auch für immer bei den trauernden Angehörigen. Aber wir anderen, die wir, weil wir nicht direkt betroffen sind, schneller wieder zu Kräften kommen, wir müssen uns schnell erholen und Kraft haben, diejenigen, die direkt das Leid an Körper und Seele erlitten haben, unsere Kraft und unseren Beistand spüren zu lassen. Indem wir für sie da sind, oft wortlos, aber mit helfender Hand, mit Zuhören, mit Umarmungen. Und die weit Entfernten, die beten für die Leidtragenden. Immer wieder. Wir wissen, dass Gebete wirken, auch wenn derjenige, den wir meinen, nichts davon weiß.

Beten wir für alle Leidenden an Körper und Seele. Beten wir, dass Friede, Hoffnung, Zuversicht, Vertrauen, Liebe und Wertschätzung in unseren Herzen ist, in unseren Familien, in unserer Stadt, in unserem Land, in der ganzen Welt. Wenn wir all dies nicht mehr haben und es uns nicht gelingt, dies alles zu erreichen, wird es vielleicht nie mehr ein Fest der Freude und der Besinnung geben. Es ist viel Leid da und es wird vielleicht nie überwunden werden. Aber die Hoffnung aufgeben zerstört den Menschen. Seien wir füreinander da, achten wir aufeinander.

Und deshalb wünsche ich allen meinen christlichen Geschwistern und Freunden ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Möge Gott euch alle behüten und beschützen.

Wassalam
Salima